Uncategorized

Vendor Due Diligence

Vendor Due Diligence – wichtig beim Unternehmensverkauf?

Der Begriff Vendor Due Diligence steht für eine Due Diligence Prüfung, die vom Verkäufer beauftragt wird. Due Diligence Prüfungen analysieren Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die Risiken im Zusammenhang mit einem Verkauf bzw. Kauf und dienen als Grundlage für eine Unternehmensbewertung und für die Entscheidungsfindung durch den Käufer. Gegenstand der Prüfungen sind beispielsweise die Finanzdaten, personelle […]

Vendor Due Diligence – wichtig beim Unternehmensverkauf? Weiterlesen »

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung: ein drittvergleichsfähiger Unternehmerlohn ist festzulegen

In früheren Blogbeiträgen auf der con|cess Internetseite haben wir Sie bereits über die Ermittlung des Unternehmenswerts ausführlich informiert. Gerade in kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMUs) – aber nicht nur hier – nimmt der Unternehmer selbst eine entscheidende Rolle ein: Er sorgt für die Stabilisierung, Funktionsfähigkeit und insbesondere für die Ertragsfähigkeit des Unternehmens. Für eine realistische Unternehmensbewertung ist

Unternehmensbewertung: ein drittvergleichsfähiger Unternehmerlohn ist festzulegen Weiterlesen »